Register

Akademie Regenerative Landwirtschaft

Evaluation

(130 Ratings)

Webinar
Webinar: Unkräuter im Frühjahr, Unkräuter als Spiegelbild des fehlenden Bodenlebens, Teil 2

Unkräuter im Frühjahr, Unkräuter als Spiegelbild des fehlenden Bodenlebens, Teil 2

This webinar was rated 11 times

Teil 2 des Online-Seminars "Unkräuter das Spiegelbild des fehlenden Bodenlebens".

Unkräuter sind auch in Sommerkulturen eine allgemeine Plage. Sie sind die Folgeerscheinung fehlenden Bodenlebens und damit fehlender Nährstoffbindung durch Wurzeln, Bodenmikroben und Humus. Fruchtfolge, Bodenbearbeitung, Düngung, Saattechnik und selbst die Unkraut-Bekämpfung können das Unkrautauftreten verstärken, aber auch reduzieren.

Typische Situationen des Bodenlebens und der Nährstoffe fördern typische Unkräuter. Am Unkrautauftreten erkennen Sie, wie viel Leben in Ihrem Boden steckt und ob dieses Bodenleben die Nährstoffe festhalten kann oder nicht. Je mehr Unkräuter Sie in den Sommerkulturen stehen haben umso höher sind also die Nährstoffverluste. Kann es ein neuer Zugang sein, zu Ihrem Ertragsvorteil die Nährstoffverluste zu verringern und gleichzeitig den Unkrautdruck abnehmen zu lassen?

Pflanzen betreiben mit ihren Bodenmikroben einen gemeinsamen Stoffwechsel. Wenn Sie mit Anbaumaßnahmen diesen Stoffwechsel im Boden nachbauen, gezielt die Düngestrategie darauf anpassen und das Habitat für das mikrobielle Bodenleben verbessern, hat das Auswirkungen auf den Unkrautdruck. So erleichtern Sie die Unkrautkontrolle oder können die Intensität reduzieren.

Im Online-Seminar über die Frühjahrsunkräuter wird an praktischen Beispielen erläutert, wie man dieses Konzept der Regenerativen Landwirtschaft in typischen Sommerkulturen umsetzt.

We detected that your time zone is different from the preset time zone (CET).

Maybe your computer clock is set differently, or you are in a different time zone?

We have determined the following time zones as a suggestion for you:

Matching time zones

All time zones

Is your time zone is not listed?